Privatpraxis für ästhetische Medizin & Chirurgie
Hyaluronsäure – Lippenaugmentation
Natürliche Lippenformen sanft betonen mit Hyaluron
Volle, harmonisch geschwungene Lippen gelten seit jeher als Zeichen von Jugend und Sinnlichkeit. Doch nicht jeder Mensch ist von Natur aus mit Lippen gesegnet, die zu den eigenen Gesichtszügen passen – und auch das natürliche Lippenvolumen kann mit den Jahren abnehmen. In der Privatpraxis Schoenheits-Hand-Werk in Wallerfangen bietet Dr. med. Gunther Oldag individuell abgestimmte Hyaluronbehandlungen zur sanften Lippenaugmentation an. Dabei stehen nicht künstliche Volumenmaximierung oder Trends im Vordergrund, sondern die ästhetisch stimmige Integration in das individuelle Gesicht. Ob mehr Kontur, sanfte Volumenzunahme oder die Betonung der Lippenform: Ziel ist ein Ergebnis, das sich natürlich anfühlt – und ebenso aussieht.Wann kann eine Lippenaugmentation sinnvoll sein?
Viele Patientinnen und Patienten wünschen sich eine Lippenbehandlung mit Hyaluron, um individuelle Aspekte ihres Erscheinungsbildes gezielt zu optimieren – nicht selten geht es dabei um feine Veränderungen, die die natürliche Ausstrahlung unterstreichen:
- mehr Lippenvolumen, ohne künstlich zu wirken,
- bessere Kontur und Form, z. B. ein stärker betontes Lippenherz,
- Ausgleich von Asymmetrien,
- Feuchtigkeitsbindung und Glättung trockener Lippen,
- Wiederherstellung des Volumens bei altersbedingtem Abbau,
- Abmilderung von kleinen Plisseefältchen rund um den Mund.
Dabei ist eine sorgfältige Beratung entscheidend: Nicht jede Patientin und jeder Patient wünscht sich „mehr“, oft geht es um kleine Details, um einen ausbalancierten Gesamteindruck.
Analyse & individuelle Planung Ihres Hyaluron-Treatments
Dr. Oldag nimmt sich Zeit für eine ausführliche Analyse Ihrer Gesichtszüge. Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum:
- Wie wirkt die aktuelle Gesichtsform – frontal und im Profil?
- Welche Volumendefizite oder Asymmetrien bestehen?
- Welche ästhetischen Ziele sind realistisch umsetzbar?
- Wie lassen sich Wangenaufbau und Gesichtsproportionen in Einklang bringen?
Die Behandlungsplanung berücksichtigt neben Anatomie und Hautbeschaffenheit auch Ihre individuelle Ausstrahlung sowie die Harmonie mit Kinn und Augenpartie. Zur Veranschaulichung nutzt Dr. Oldag ggf. Skizzen oder Referenzfotos – nicht zur Angleichung, sondern zur Einschätzung möglicher Veränderungen. Das Ziel: eine balancierte Modellierung, die nicht als Behandlung erkennbar ist.
In unserer Privatpraxis wird stets berücksichtigt, ob eine gezielte Akzentuierung der lateralen Wange gewünscht ist oder ob die mediale Region (nahe der Nase) Volumen benötigt. Auch die Lichtverhältnisse im Gesicht (Stichwort: Shadow Mapping) fließen in die Beurteilung mit ein.
Analyse, Planung und Lippenformwahl
Bevor eine Behandlung erfolgt, bespricht Dr. Oldag in einem persönlichen Termin ausführlich Ihre Wünsche, prüft die anatomischen Gegebenheiten und entwickelt auf dieser Basis ein individuell stimmiges Behandlungskonzept. Hier wird unter anderem geklärt:
- Welche ästhetischen Ziele bestehen?
- Ist mehr Volumen oder Kontur gewünscht?
- Welche Lippenform passt zum Gesicht?
- Gibt es individuelle Gegebenheiten, die berücksichtigt werden müssen?
Zur Visualisierung nutzt Dr. Oldag eine speziell erstellte Tafel mit verschiedenen Lippenformen, anhand derer die gewünschte Wirkung gemeinsam besprochen wird. Dadurch entsteht ein realistisches Bild vom möglichen Ergebnis, ganz ohne Übertreibungen oder falsche Erwartungen.
Auch Alter, Hautbeschaffenheit und ethnische Merkmale fließen in die Planung mit ein. Besonders wichtig: Die Lippen sollen nicht losgelöst vom restlichen Gesicht betrachtet werden. Eine betonte Lippe wirkt nur dann harmonisch, wenn Kinnlinie, Nasenform und Mittelgesicht im Einklang stehen.
Lippen zu behandeln heißt nicht, sie einfach zu vergrößern, sondern ihre natürliche Form hervorzuheben und in das individuelle Gesicht einzubetten. Was zählt, ist das Zusammenspiel aus Ästhetik, Erfahrung und präzisem Handwerk. – Dr. med. Gunther Oldag
Lippenaugmentation mit Hyaluron: Wirkstoff, Behandlungsablauf & Haltbarkeit
Hyaluron – bewährter Filler mit Mehrwert
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Körpers und kommt insbesondere in Haut, Gelenken und Bindegewebe vor. Dank ihrer Fähigkeit, Wasser zu binden, trägt Hyaluronsäure dazu bei, die Haut praller erscheinen zu lassen, ihre Spannkraft zu fördern und altersbedingte Volumenverluste gezielt auszugleichen. In der ästhetischen Medizin wird Hyaluron in gezielter Formulierung zur Lippenunterspritzung eingesetzt – je nach Wunsch mal weicher, mal strukturgebender.
Die wichtigsten Vorteile:
- gute Verträglichkeit,
- gezielte Dosierbarkeit,
- reversibel (bei Bedarf abbaubar),
- vielseitige Anwendungsoptionen.
Je nach gewünschtem Effekt kommen spezifisch entwickelte Hyalurongele zum Einsatz, die sich in ihrer Konsistenz, Viskosität und Fließfähigkeit unterscheiden. Ziel ist ein gleichmäßiges, geschmeidiges Ergebnis ohne Verhärtungen oder überzeichnete Kanten.
Dr. Oldag bespricht im Vorfeld transparent, welches Präparat verwendet wird, wie lange es voraussichtlich hält und auf welche Weise es im Körper abgebaut wird. In seiner Praxis kommen ausschließlich bewährte Markenprodukte mit hoher Reinheit zum Einsatz.
Die Behandlung Schritt für Schritt
1. Beratung und Vorbereitung: Im ersten Gespräch klärt Dr. Oldag medizinische Voraussetzungen, individuelle Wünsche und zeigt auf, welche Form der Lippenaugmentation sinnvoll sein kann. Vor der Injektion wird der Bereich gereinigt und desinfiziert, ggf. wird ein lokales Betäubungsgel aufgetragen. Make-up wird entfernt, falls vorhanden. Blutverdünnende Medikamente sollten nach Rücksprache mit der behandelnden Ärztin bzw. dem behandelnden Arzt zuvor pausiert werden.
2. Die Unterspritzung: Die eigentliche Behandlung dauert etwa 30 Minuten. Sie erfolgt mit einer Kombination aus:
- kurzen, scharfen Kanülen für präzise Formkorrekturen,
- feiner Dosierung beim Zurückziehen, um ein gleichmäßiges, natürliches Ergebnis zu erzielen.
3. Nachsorge: In den zwei Tagen nach der Unterspritzung ist es ratsam, körperliche Anstrengung, intensive Hitzeeinwirkung und direkte UV-Strahlung zu vermeiden, um Schwellungen und Irritationen vorzubeugen. Ebenso wird von Druck oder Reibung im Behandlungsareal abgeraten. Bei Bedarf kann vorsichtig gekühlt werden. Schwellungen und kleine Hämatome sind möglich, bilden sich aber meist innerhalb weniger Tage zurück.
Wie lange hält das Ergebnis?
Die Haltbarkeit einer Lippenaugmentation hängt von verschiedenen Faktoren ab – unter anderem Hauttyp, Stoffwechsel, Lebensstil und verwendetes Präparat.
Erfahrungsgemäß bleibt das Ergebnis bei den meisten Patientinnen und Patienten zwischen 4 und 12 Monaten bestehen. Aufgrund der hohen Beanspruchung der Lippen beim Sprechen, Essen und durch Mimik kann jedoch eine frühere Auffrischung nach 4 bis 8 Monaten sinnvoll sein – insbesondere bei zarter Dosierung oder dem Wunsch nach einem konstanten Volumen.
Wichtig ist: Die Ergebnisse bauen sich sanft ab, nicht plötzlich. Eine rechtzeitige Auffrischung bewahrt den natürlichen Look.
Risiken und Sicherheit
Dr. Oldag legt großen Wert auf eine sichere Durchführung unter Einhaltung aller medizinischer Standards. Die Behandlung erfolgt ausschließlich mit zugelassenen Qualitätsprodukten, unter hygienischen Bedingungen und mit modernster Injektionstechnik. Mögliche, vorübergehende Reaktionen wie:
- Schwellungen,
- Blutergüsse,
- Spannungsgefühl oder
- Druckempfindlichkeit
werden im Vorfeld angesprochen und in der Nachsorge begleitet. Ein natürliches Ergebnis bei maximaler Sicherheit steht stets im Fokus.
Kombination mit anderen Behandlungen
Für eine ganzheitlich harmonische Ausstrahlung kann eine Lippenaugmentation sinnvoll kombiniert werden – zum Beispiel mit:
- Botulinumtoxin zur Behandlung mimischer Linien rund um den Mund (z. B. Plisseefältchen),
- einer leichten Kinnkorrektur mit Hyaluron für bessere Proportion,
- einem Full Face Approach, wenn der Gesamteindruck im Vordergrund steht.
Natürlichkeit als Leitlinie
In der Privatpraxis Schoenheits-Hand-Werk in Wallerfangen geht es bei der Lippenbehandlung nie um kurzfristige Trends oder übersteigerte Ideale. Vielmehr steht Ihr frisches natürliches Erscheinungsbild im Mittelpunkt
Dr. Oldag verfolgt einen Ansatz, der Lippen als Teil eines individuellen Gesichts begreift – nicht als isoliertes Merkmal. Ziel ist ein harmonisches Ergebnis, das:
- die Persönlichkeit unterstreicht,
- zur Mimik passt,
- sich weich anfühlt,
- und ohne sichtbare Eingriffsspuren auskommt.
Selbst kleine Anpassungen an Form oder Volumen der Lippen können das gesamte Erscheinungsbild harmonischer wirken lassen – oft so subtil, dass es von außen nicht als Eingriff wahrgenommen wird. Genau darin liegt die Kunst der subtilen Ästhetik.
Beratung für eine Lippenaugmentation bei Schoenheits-Hand-Werk
Sie interessieren sich für eine Hyaluronbehandlung zur Lippenkonturierung oder zum Volumenaufbau?
In der Privatpraxis Schoenheits-Hand-Werk in Wallerfangen erhalten Sie eine fundierte, persönliche Beratung – ehrlich, individuell und auf Augenhöhe. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und vereinbaren Sie Ihren Termin.
Rechtlicher Hinweis: Diese Seite dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie ersetzt keine ärztliche Beratung. Ob eine Behandlung bei Ihnen eine Option sein kann, klären wir in einem persönlichen Gespräch.
Preisliste ästhetische Medizin
Botulinumtoxin (Bocouture, Fa. Merz):
- Große Zone (Glabella, Stirnfalten, Krähenfüsse): ab 150€
- Kleine Zone (z.B. Lipflip, Lat. Eyebrowlift, etc.): ab 80€
- Zähneknirschen, Faceslimming: ab 300€
- Gummy smile (Zahnfleischlächeln)
- Hyperhidrosis (übermässiges Schwitzen): 200-400€ (je nach Zone)
Hyaluronsäure (Belotero, Fa. Merz) ab 250€:
- Filler für Marionettfalten und Nasolabialfalten
- Lippenaugmentation
- Cheek Bones (Wangenmodellage)
- Jawline (Unterkieferlinie)
- Faltenunterspritzung
- Tränenrinne
- Full Face Approach
- Rejuvenation Gesicht und Dékolleté
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Schoenheits-Hand-Werk
Privatpraxis Dr. med. Gunther Oldag
Hauptstrasse 53
66798 Wallerfangen
- ZUR ROUTENPLANUNG MIT GOOGLE MAPS*
Telefon: 06831/4005904
E-Mail: info@schoenheits-hand-werk.de
* Bei Klick auf den Button werden Sie zu Google Maps weitergeleitet. Bitte beachten Sie, für die Routenplanung benötigt Google Maps Ihre IP-Adresse, welche möglicherweise zu einem Server mit Standort in den USA weitergeleitet wird. Kartenmaterial erstellt aus OpenStreetMap-Daten, Lizenz: Open Database License (ODbL)