Privatpraxis für ästhetische Medizin & Chirurgie

Botulinumtoxin bei Hyperhidrose – minimalinvasive Option bei übermäßigem Schwitzen

Hyperhidrose: Diskrete Therapieoption mit Botulinumtoxin

Das Schwitzen erfüllt im menschlichen Körper eine wichtige Funktion: Es sorgt für die Regulierung der Körpertemperatur und hilft, bei Wärme oder körperlicher Anstrengung Überhitzung zu vermeiden. Doch bei manchen Menschen gerät dieser Mechanismus aus dem Gleichgewicht: Schon bei leichter körperlicher Aktivität, in Stresssituationen oder sogar im Ruhezustand kommt es zu starker Schweißbildung an Achseln, Händen, Füßen oder anderen Körperstellen. Diese Form des übermäßigen Schwitzens wird als primäre Hyperhidrose bezeichnet. Für Betroffene ist sie mehr als ein kosmetisches Problem: Kleidung wird ständig durchnässt, Händeschütteln zur Hürde, das soziale Wohlbefinden leidet.

In der Privatpraxis Schoenheits-Hand-Werk in Wallerfangen bietet Dr. med. Gunther Oldag eine gezielte, minimalinvasive Behandlung mit Botulinumtoxin an, mit dem Ziel, die Schweißproduktion in den betroffenen Arealen für mehrere Monate spürbar zu reduzieren.

Was ist Hyperhidrose?

Hyperhidrose beschreibt eine übermäßige Schweißproduktion, die nicht durch äußere Faktoren wie Hitze oder körperliche Anstrengung erklärbar ist. Sie tritt meist symmetrisch auf, z. B. an beiden Achseln, beiden Handflächen oder Fußsohlen. Der Schweiß tritt unabhängig von Temperatur oder Belastung auf und kann den Alltag erheblich beeinträchtigen.

Es wird zwischen primärer Hyperhidrose (ohne erkennbare körperliche Ursache) und sekundärer Hyperhidrose (als Folge anderer Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme) unterschieden.

Wie wirkt Botulinumtoxin bei übermäßigem Schwitzen?

Botulinumtoxin ist ein biologisch erzeugtes Protein, das gezielt die Signalübertragung zwischen Nerv und Drüse oder Muskel blockiert. In der Behandlung der Hyperhidrose nutzt man die Eigenschaft, dass das Toxin die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin hemmt. Dieser Botenstoff ist für die Aktivierung der Schweißdrüsen verantwortlich.

Durch die gezielte Injektion von Botulinumtoxin in die betroffenen Hautareale wird die Aktivität der Schweißdrüsen deutlich reduziert, ohne sie dauerhaft zu zerstören. Die Wirkung setzt nach etwa 4 Tagen ein, das maximale zu erreichende Ergebnis zeigt sich nach ca. 4 Wochen. Die Haut bleibt trocken, das Schwitzen lässt spürbar nach – der Effekt hält in der Regel 4 Monate an, je nach individueller Aktivität, Stoffwechsel und Behandlungsregion.

In welchen Fällen ist die Behandlung empfehlenswert?

Eine Botulinumtoxin-Therapie bei Hyperhidrose kann sinnvoll sein, wenn:

  • herkömmliche Maßnahmen wie Antitranspirantien nicht ausreichen,
  • das Schwitzen sozial oder beruflich belastend ist,
  • Kleidung regelmäßig durchgeschwitzt wird,
  • medizinische Ursachen ausgeschlossen wurden,
  • ein operativer Eingriff (z. B. Schweißdrüsenentfernung) nicht gewünscht ist.

Bevor eine Behandlung erfolgt, nehmen wir uns in unserer Praxis für ästhetische Medizin und Chirurgie Zeit für eine ausführliche Anamnese und Beratung. Dabei klären wir, ob die Voraussetzungen für eine Botulinumtoxin-Therapie erfüllt sind und ob ggf. alternative Maßnahmen in Betracht gezogen werden sollten.

Welche Regionen können behandelt werden?

In unserer Praxis behandeln wir vor allem folgende Areale:

  • Achselhöhlen (axilläre Hyperhidrose)
  • Handflächen (palmar)
  • Fußsohlen (plantar)

Auch andere Stellen (z. B. Stirn oder Rücken) sind grundsätzlich möglich, müssen aber individuell geprüft werden. Besonders bewährt hat sich die Behandlung im Achselbereich, da hier mit relativ wenig Wirkstoff eine große Wirkung erzielt werden kann – bei guter Verträglichkeit und Alltagstauglichkeit.

Ob Sie beruflich häufig im Mittelpunkt stehen, unter nassen Händen im Alltag leiden oder einfach wieder selbstbewusst Kleidung tragen möchten – wir beraten Sie offen und ehrlich.

Hyperhidrose-Behandlung mit Botulinumtoxin

Ablauf der Behandlung in unserer Praxis

  • Beratung & Diagnostik: Oldag bespricht mit Ihnen Ihre Beschwerden, mögliche Auslöser, Vorerkrankungen und Ihre Erwartungen. Gegebenenfalls erfolgt ein einfacher Schweißtest zur Bestimmung des betroffenen Areals.
  • Aufklärung & Planung: Wir erläutern Ihnen die Wirkweise, die möglichen Effekte, den Behandlungsablauf und die zu erwartende Dauer. Fragen zur Verträglichkeit oder Wiederholung werden ausführlich besprochen.
  • Injektion: Mit einer sehr feinen Nadel wird das Botulinumtoxin von Dr. med. Gunther Oldag oberflächlich in das Schwitzareal injiziert. Je nach Region sind dafür rund 10 bis 20 kleine Injektionen pro Seite nötig. Die Behandlung dauert ca. 20 bis 30 Minuten.
  • Nachsorge: Nach der Botulinumtoxinbehandlung Sie sind sofort wieder gesellschaftsfähig. Auf Sauna, Sport und intensive Wärme sollte für 48 Stunden verzichtet werden. Leichte Rötungen oder Schwellungen sind selten und klingen schnell ab.

Wie lange hält die Wirkung an?

Eine erste spürbare Reduktion der Schweißproduktion zeigt sich in der Regel wenige Tage nach der Behandlung, meist um den 4. Tag. Das Wirkmaximum ist nach etwa 4 Wochen erreicht. Die Wirkdauer beträgt ca. 4 Monate, kann aber individuell variieren, je nach Schweißdrüsenaktivität, Region und Stoffwechsel. Danach kann die Behandlung bei Bedarf wiederholt werden.

Die Behandlung ist nicht dauerhaft, da die Wirkung des Botulinumtoxins mit der Zeit nachlässt. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich der Effekt jedoch möglicherweise stabilisieren.

Welche Möglichkeiten bietet die Therapie mit Botulinumtoxin?

  • Schnelle Wirkung: Erste Ergebnisse sind meist wenige Tage nach der Injektion spürbar – bei vielen Patientinnen und Patienten nimmt das Schwitzen deutlich ab
  • Zielgenau: Nur die betroffenen Drüsen werden behandelt – keine Beeinträchtigung anderer Körperfunktionen
  • Keine Ausfallzeit: Sie sind direkt wieder arbeits- und gesellschaftsfähig
  • Reversibel: Die Wirkung ist zeitlich begrenzt, eine Wiederholung ist möglich, aber nicht zwingend
  • Psychisch entlastend: Viele Betroffene berichten von mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Die Behandlung mit Botulinumtoxin ist in der richtigen Dosierung sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu:

  • leichten Rötungen oder kleinen Blutergüssen an den Einstichstellen,
  • einem vorübergehenden Spannungsgefühl oder
  • einer kurzfristigen Schwäche bei Behandlung der Hände kommen.

Schwere Nebenwirkungen sind äußerst selten. Wichtig ist, dass die Behandlung ausschließlich durch einen erfahrenen Arzt erfolgt – wie bei uns in der Praxis Schoenheits-Hand-Werk.

Ist das Ergebnis sofort sichtbar?

Nein. Die Wirkung beginnt nach etwa 4 Tagen und ist nach 4 Wochen vollständig entfaltet.

Kann ich nach der Behandlung Sport machen?

Nicht direkt. Für 48 Stunden sollte auf starke körperliche Belastung oder intensive Hitze wie Sauna oder Solarium verzichtet werden.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Die Injektionen sind in der Regel gut auszuhalten. Auf Wunsch kann ein lokales Betäubungsgel aufgetragen werden.

Wird das Schwitzen an anderen Körperstellen stärker?

Nein. Es wird nur lokal an der behandelten Region reduziert. Ein sogenannter kompensatorischer Effekt ist bei der Botulinumtoxin-Therapie äußerst selten.

Muss ich die Behandlung regelmäßig wiederholen?

Nicht zwingend. Eine Wiederholung ist nur dann sinnvoll, wenn der Effekt nachlässt und weiterhin Bedarf besteht. Die Entscheidung wird individuell getroffen.

Botulinumtoxin bei Hyperhidrose: Warum Schoenheits-Hand-Werk

In unserer Privatpraxis für ästhetische Medizin und Chirurgie legen wir größten Wert auf Diskretion, Individualität und fachliche Präzision. Dr. med. Gunther Oldag bringt seine chirurgische Expertise und Erfahrung mit Botulinumtoxin gezielt ein, um Ihnen ein Behandlungskonzept anzubieten, das nicht nur wirkt, sondern auch zu Ihnen passt.

Jetzt Termin vereinbaren – individuell & diskret: Sie möchten sich über die Möglichkeiten der Behandlung bei übermäßigem Schwitzen informieren? Vereinbaren Sie jetzt online Ihren Beratungstermin in der Privatpraxis Schoenheits-Hand-Werk in Wallerfangen. Gemeinsam finden wir heraus, ob eine Therapie mit Botulinumtoxin für Sie eine Option darstellt und wie sie Ihnen im Alltag helfen kann.

Rechtlicher Hinweis: Diese Seite dient ausschließlich der allgemeinen Information. Sie ersetzt keine ärztliche Beratung. Ob eine Behandlung bei Ihnen eine Option sein kann, klären wir in einem persönlichen Gespräch.

Preisliste ästhetische Medizin

Botulinumtoxin (Bocouture, Fa. Merz):

  • Große Zone (Glabella, Stirnfalten, Krähenfüsse): ab 150€
  • Kleine Zone (z.B. Lipflip, Lat. Eyebrowlift, etc.): ab 80€
  • Zähneknirschen, Faceslimming: ab 300€
  • Gummy smile (Zahnfleischlächeln)
  • Hyperhidrosis (übermässiges Schwitzen): 200-400€ (je nach Zone)

Hyaluronsäure (Belotero, Fa. Merz) ab 250€:

  • Filler für Marionettfalten und Nasolabialfalten
  • Lippenaugmentation
  • Cheek Bones (Wangenmodellage)
  • Jawline (Unterkieferlinie)
  • Faltenunterspritzung
  • Tränenrinne
  • Full Face Approach
  • Rejuvenation Gesicht und Dékolleté

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Schoenheits-Hand-Werk
    Privatpraxis Dr. med. Gunther Oldag
    Hauptstrasse 53
    66798 Wallerfangen

    - ZUR ROUTENPLANUNG MIT GOOGLE MAPS*

     

    Telefon: 06831/4005904
    E-Mail: info@schoenheits-hand-werk.de

    .

    * Bei Klick auf den Button werden Sie zu Google Maps weitergeleitet. Bitte beachten Sie, für die Routenplanung benötigt Google Maps Ihre IP-Adresse, welche möglicherweise zu einem Server mit Standort in den USA weitergeleitet wird. Kartenmaterial erstellt aus OpenStreetMap-Daten, Lizenz: Open Database License (ODbL)